Unsere Leistungen

Unsere Leistungen rund um Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden

Ernährungsberatung in unserer Praxis

Gesund essen – gesund leben

Warum Low Carb?

Weil weniger manchmal mehr ist – vor allem für Ihre Gesundheit.

Bei MedGenuss setzen wir auf eine kohlenhydratreduzierte (Low-Carb) Ernährung, weil Sie sich in der medizinischen Praxis vielfach bewährt hat – sowohl zur Vorbeugung als auch zur Unterstützung bei bestehenden Beschwerden. Unser Fokus liegt nicht auf kurzfristigen Diäten, sondern auf einer langfristigen Umstellung hin zu einer gesünderen Ernährung mit spürbarem Effekt.

Ihre persönlichen Vorteile

Eine Low-Carb-Ernährung kann helfen:

  • den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren
  • die Insulinsensitivität zu verbessern
  • Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren
  • das Körpergewicht nachhaltig zu regulieren
 

Diese Effekte sind besonders relevant bei:

  • Übergewicht, Adipositas
  • Fettleber
  • Insulinresistenz und PCO-Syndrom
  • Diabetes mellitus Typ 2 oder metabolischem Syndrom
 

Alltagstauglich & individuell

Low Carb heißt nicht: Verzicht oder dogmatische Regeln. Es heißt: bewusster essen, echte Sättigung erleben, individuelle Spielräume nutzen. Unsere Konzepte bei MedGenuss orientieren sich immer an Ihrer Lebensrealität und möglichen gesundheitlichen Einschränkungen.

 

Kombiniert mit medizinischer Beratung

Da die Umstellung auf Low Carb je nach Ausgangssituation auch Einfluss auf Ihren Stoffwechsel und Ihre Medikamente haben kann, begleiten wir Sie ärztlich fundiert und ganzheitlich. So stellen wir sicher, dass Ihr neuer Weg zu Ihnen passt – und zu Ihrem Alltag.

Low Carb ist für uns keine Modeerscheinung, sondern ein bewährter Weg zu mehr Wohlbefinden, Stabilität und gesundheitlicher Balance. 

Unsere Angebote im Überblick
  • Schnuppertermin
    Ein unverbindlicher Kurztermin, um erste Fragen zu klären und herauszufinden, welches Coaching-Angebot zu Ihnen passt.
  • Ernährungscheck
    Eine fundierte Analyse Ihrer aktuellen Ernährung, Beschwerden und Lebensgewohnheiten – die Basis für eine individuelle Strategie.
  • Intensivcoaching
    Fünf Wochen – vier Termine – ein klarer Plan: Dieses kompakte Coaching ist ideal, wenn Sie direkt loslegen möchten. Sie erhalten einen verbindlichen, alltagstauglichen Fahrplan, der Ihnen Orientierung gibt. In den Terminen prüfen wir gemeinsam, was Sie gut umsetzen können – und was nicht. So entwickeln wir zusammen einen Weg, der zu Ihnen passt.
  • 12-Wochen-Coaching
    Für alle, die sich mehr Unterstützung im Alltag wünschen: Nach drei strukturierten Wochen mit Plan begleiten wir Sie weitere neun Wochen intensiv – mit individueller Hilfestellung bei der Umsetzung, bei Rückfragen oder im Umgang mit konkreten Alltagssituationen wie „Ich gehe Samstag essen – was kann ich von der Speisekarte wählen?“
  • Gruppencoaching
    Motivierendes Coaching in der Kleingruppe – mit wöchentlichen Impulsen, Austausch auf Augenhöhe und klarer Struktur für Ihren gemeinsamen Weg zur Veränderung.

 

  • Hinweis zur Kostenerstattung:

    Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Schnuppertermin

Ihr erster, persönlicher Kontakt

Sie interessieren sich für eine Ernährungsumstellung – sind sich aber noch nicht sicher, welches Angebot zu Ihnen passt?

Dann ist der Schnuppertermin Ihr unverbindlicher Einstieg: In einem kurzen, persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen, besprechen Ihre aktuelle Situation und finden gemeinsam heraus, ob und wie eine Zusammenarbeit für Sie sinnvoll sein kann.

Was erwartet Sie konkret?
  • Ein 15-minütiges persönliches Gespräch – wahlweise in Präsenz oder per Videosprechstunde
  • Raum für Ihre Fragen, Anliegen und Unsicherheiten
  • Erste Impulse zur Einordnung Ihrer Ernährungssituation
  • Orientierungshilfe, welches Coaching-Angebot am besten zu Ihnen passt
  • Auf Wunsch: kurze Vorstellung der Arbeitsweise & Programminhalte
Zielgruppe

Der Schnuppertermin eignet sich besonders:

  • für alle, die erst einmal ganz ohne Druck starten möchten
  • wenn Unsicherheit besteht, ob ein Coaching zur aktuellen Lebenssituation passt
  • wenn eine professionelle Einschätzung gewünscht ist – ohne direkte Verpflichtung
Ihr persönlicher Nutzen

Das Gespräch bietet einen ehrlichen Eindruck von der Arbeitsweise und hilft dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ganz in Ruhe – aber mit Klarheit.

Honorar
25 Euro
(Der Betrag wird bei Buchung eines Coachings vollständig angerechnet.)

Kostenerstattung

Keine Erstattung durch Krankenkassen vorgesehen. Eine Quittung zur privaten Dokumentation wird ausgestellt.

Manchmal braucht es nur ein gutes Gespräch, um etwas ins Rollen zu bringen. Lernen Sie uns kennen – ganz ohne Druck.

Ernährungscheck

individuell und medizinisch fundiert

Sie tun schon viel für Ihre Gesundheit – jetzt ist es Zeit, auch Ihre Ernährung ganz bewusst in den Blick zu nehmen.

Der Ernährungscheck bei MedGenuss macht sichtbar, wie Ihre aktuelle Ernährung mit Ihrem Wohlbefinden, Ihren Beschwerden und typischen Laborveränderungen zusammenhängt – und zeigt Ihnen konkrete Wege auf, um gezielt etwas zu verändern. Medizinisch fundiert, individuell ausgewertet und persönlich begleitet.

Was erwartet Sie konkret?
  • Eine erweiterte Laboranalyse inkl.
    • HOMA-Index (Hinweis auf eine mögliche Insulinresistenz)
    • Fatty Liver Index (Risikoabschätzung für eine Fettleber)
  • Analyse Ihres 7-Tage-Ernährungsprotokolls im Hinblick auf Ziele, Beschwerden und Vorerkrankungen
  • Eine individuelle schriftliche Auswertung mit konkreten Empfehlungen für erste Schritte
  • Ein 60-minütiges persönliches Beratungsgespräch – mit Stephanie Koch – vor Ort oder per Videosprechstunde
Zielgruppe

Der Ernährungscheck eignet sich besonders:

  • bei Übergewicht, Fettleber, Insulinresistenz, PCO-Syndrom oder metabolischem Syndrom
  • bei auffälligen Blutwerten (z. B. Cholesterin, Leberwerte, Harnsäure, Nüchternblutzucker)
  • bei anhaltender Müdigkeit, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit
  • zur präventiven Gesundheitsförderung
  • für alle, die ihre Ernährung wissenschaftlich fundiert und individuell abgestimmt verbessern möchten
Ihr persönlicher Nutzen

Der Ernährungscheck macht sichtbar, wo Sie aktuell stehen – und was Ihre Ernährung möglicherweise mit Ihren Beschwerden, Laborwerten oder Ihrem Energielevel zu tun hat.
Sie erhalten eine fundierte Einschätzung, klare Empfehlungen und praktische erste Schritte, mit denen Sie gezielt und ohne Druck in Ihre Veränderung starten können. Ob als Impuls oder Einstieg ins Coaching: Der Ernährungscheck schafft Orientierung und öffnet neue Perspektiven.

Honorar

Ernährungscheck-Präsenz: 199 Euro

(inklusive erweiterter Laboranalyse, Auswertung des 7-Tage-Protokolls, schriftlicher Empfehlung und 60-minütigem Beratungsgespräch)

Ernährungscheck-Online: 164,64 Euro

(inklusive Auswertung des 7-Tage-Protokolls, schriftlicher Empfehlung und 60-minütigem Beratungsgespräch)

Kostenerstattung

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Wissen, wo Sie stehen – und wohin Sie möchten. Starten Sie jetzt mit Ihrem Ernährungscheck!

Bitte beachten Sie:

Um Ihren Ernährungscheck optimal vorbereiten zu können, ist bei Präsenzterminen ein Labortermin vorab erforderlich.

Damit wir außerdem genügend Zeit haben, Ihr Essprotokoll gründlich auszuwerten, kann der eigentliche Beratungstermin frühestens in 2 Wochen stattfinden.

Wenn Sie sich für die Online-Beratung entscheiden, bitten wir Sie, die Blutentnahme bei Ihrem Hausarzt vor Ort durchführen zu lassen. Welche Laborwerte wir benötigen, teilen wir Ihnen nach der Terminbuchung mit.

Bitte wählen Sie je nach Bedarf die gewünschte Terminoption:

– Ernährungscheck in der Praxis (inkl. Labortermin)

– Online-Ernährungscheck (Labor über Hausarzt)

Intensivcoaching – Fünf Wochen. Vier Termine. Ein klarer Plan – und Sie im Mittelpunkt.

Ihr Neustart mit Struktur, Unterstützung und medizinischer Begleitung

Dieses Coaching ist gemacht für alle, die sofort loslegen wollen.

Sie bekommen eine konkrete Struktur, an der Sie sich orientieren können – und in jeder Sitzung passen wir gemeinsam an, was für Sie funktioniert. Keine Theorie – sondern direkte Umsetzung.

Was erwartet Sie konkret?
  • Vier persönliche Gespräche à 45 Minuten – wahlweise in Präsenz oder online
  • Eine individuelle Coaching-Mappe mit verständlichen Informationen, praktischen Übersichten und alltagstauglichen Tipps
  • Fünf Wochen Ernährungspläne, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse, Ziele und Lebensumstände
  • Raum für Reflexion, Anpassung und ehrliches Feedback – damit Sie nicht nur starten, sondern dranbleiben
Zielgruppe

Das Intensivcoaching eignet sich besonders:

  • bei Übergewicht, Adipositas, Fettleber, Typ-2-Diabetes, Insulinresistenz, PCO-Syndrom oder metabolischem Syndrom
  • bei auffälligen Laborwerten wie erhöhtem Cholesterin, Leberwerten oder Harnsäure
  • für alle, die sich einen strukturierten, fundierten und individuellen Weg zu einer gesünderen Ernährung wünschen – mit klarer Anleitung und persönlicher Begleitung
Ihr persönlicher Nutzen

Sie müssen nicht überlegen, wie Sie starten – Sie starten mit einem konkreten Plan. Und zwar mit Klarheit, Motivation und ehrlicher Begleitung. Gemeinsam justieren wir, was für Sie passt – individuell, umsetzbar und wirksam.

Honorar

4 persönliche Gepräche à 45 Minuten: jeweils 85 Euro

5 Wochen Ernährungsplan: jeweils 20 Euro

Coachingmaterial: 19 Euro

Falls Sie eine Ratenzahlung wünschen, sprechen Sie uns bitte einfach an. In Zusammenarbeit mit der PVS (Privatärztliche Verrechnungsstelle) finden wir eine passende Lösung.

Bitte beachten Sie: Termine für das Intensivcoaching werden individuell nach dem Ernährungscheck gemeinsam vereinbart. Eine direkte Buchung ist nicht möglich.

Kostenerstattung

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Sie bringen den Wunsch mit – ich die Struktur. Gemeinsam machen wir Veränderung möglich.

Ernährungscoaching Plus – 12 Wochen Begleitung für nachhaltige Veränderung

Struktur zum Start. Unterstützung, wenn es schwierig wird. Sicherheit, wenn Sie plötzlich selbst entscheiden müssen.

Im 12-Wochen-Coaching erhalten Sie zunächst drei Wochen lang einen klaren, individuell erstellten Ernährungsplan – damit Sie ohne Nachdenken loslegen können.

Danach beginnt der eigentlich herausfordernde Teil: Der Plan läuft aus, Sie müssen eigene Entscheidungen treffen – und genau dabei bin ich an Ihrer Seite. Ich helfe Ihnen, flexibel zu reagieren, kreative Lösungen zu finden und mit Stolpersteinen umzugehen – ob im Restaurant, auf Reisen oder an stressigen Tagen zu Hause.

Was erwartet Sie konkret?
  • Drei persönliche Coachinggespräche (Start, Mitte, Abschluss) – wahlweise in Präsenz oder online
  • Ein individueller 3-Wochen-Ernährungsplan zum Einstieg – abgestimmt auf Ihre Ziele und Bedürfnisse
  • Wöchentliche Impulse und Begleitmaterialien (als PDF), die Sie motivieren und praxisnah durch die Wochen begleiten
  • Persönliche Erreichbarkeit per Mail oder WhatsApp – Rückmeldung erfolgt garantiert innerhalb von 48 Stunden
  • Coachingmappe, welche Sie bei der Umsetzung unterstützt, Ihre Ernährung bewusst in den Alltag zu integrieren
Zielgruppe

Das 12-Wochen-Coaching eignet sich besonders:

  • für Menschen mit Übergewicht, Insulinresistenz, Fettleber, Typ-2-Diabetes, metabolischem Syndrom oder PCO-Syndrom
  • bei wiederkehrenden Schwierigkeiten, den eigenen Plan dauerhaft im Alltag umzusetzen
  • für alle, die sich eine verlässliche Begleitung auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen wünschen 
Unterschied zum Intensivcoaching

Im Intensivcoaching erhalten Sie einen festen Plan über fünf Wochen – und wir arbeiten in vier Terminen fokussiert und intensiv an Ihrer Umsetzung.
Im Ernährungscoaching Plus geht es darum, Sie über einen längeren Zeitraum zu begleiten: Sie starten mit Plan und Struktur – und bekommen im Anschluss Rückhalt, wenn der Alltag komplex wird und Eigenverantwortung gefragt ist.

Ihr persönlicher Nutzen

Sie erhalten Klarheit, Struktur – und danach jemanden, der ansprechbar bleibt.
Ob Sie sich fragen „Was kann ich von der Speisekarte wählen?“ oder unsicher sind, wie Sie mit einem Rückfall umgehen sollen: Sie sind nicht allein. Wir gehen den Weg gemeinsam – Schritt für Schritt.

Honorar

3 persönliche Gespräche à 45 Minuten: jeweils 85 Euro

3 Wochen Ernährungsplan: jeweils 20 Euro

Coachingmaterial: 84 Euro

Pauschalbetrag für digitale Begleitung/Erreichbarkeit und wöchentliche Impulse: 400 Euro

Falls Sie eine Ratenzahlung wünschen, sprechen Sie uns bitte einfach an. In Zusammenarbeit mit der PVS (Privatärztliche Verrechnungsstelle) finden wir eine passende Lösung.

Bitte beachten Sie: Termine für das Ernährungscoaching Plus werden individuell nach dem Ernährungscheck gemeinsam vereinbart. Eine direkte Buchung ist nicht möglich.

Kostenerstattung

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Manchmal braucht es mehr als einen guten Plan – nämlich jemanden, der da ist, wenn’s schwierig wird.

Gruppencoaching – Gemeinsam leichter leben

Sie möchten Ihre Ernährung umstellen, erste Schritte gehen oder einfach nicht allein starten?

Sie möchten Ihre Ernährung umstellen, erste Schritte gehen oder einfach nicht allein starten?

Dann ist unser Gruppencoaching genau das Richtige für Sie: In einer festen Kleingruppe begleiten wir Sie sechs Wochen lang durch den Einstieg in die Low-Carb-Ernährung – mit medizinischem Hintergrund, praktischem Ernährungswissen und echtem Austausch auf Augenhöhe.
Sie erhalten fundierten Input, klare Strukturen und vor allem eines: Motivation durch Gemeinschaft.

Was erwartet Sie konkret?
  • 6 Gruppentermine à 1,5–2 Stunden – immer mittwochs ab 18 Uhr in einer festen Gruppe mit maximal 8 Teilnehmenden
  • Medizinische Grundlagen zur Low-Carb-Ernährung – verständlich und praxisnah erklärt
  • Alltagstaugliches Ernährungswissen – damit Sie selbstbewusst eigene Entscheidungen treffen können
  • Moderierter Austausch in der Gruppe – mit Raum für Fragen, persönliche Erfahrungen und Motivation
  • Begleitendes Skript & Arbeitsmaterialien für zu Hause
  • Leckere Low-Carb-Snacks zur Verkostung in jeder Sitzung
Zielgruppe

Das Gruppencoaching eignet sich besonders:

  • bei Übergewicht, Insulinresistenz, Fettleber oder metabolischem Syndrom
  • zur präventiven Gesundheitsförderung bei familiärer Vorbelastung oder beginnenden Beschwerden
  • für alle, die sich eine strukturierte, fundierte Einführung in die Low-Carb-Ernährung wünschen – mit medizinischem Hintergrund, aber ohne erhobenen Zeigefinger
Ihr persönlicher Nutzen

Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Impulse, die wirklich im Alltag funktionieren.
Durch die Dynamik in der Gruppe erleben Sie: Ich bin nicht allein. Der Austausch stärkt Ihre Motivation – und die Struktur gibt Ihnen Sicherheit, Schritt für Schritt Veränderungen umzusetzen.
Begleitet werden Sie von Stephanie Koch mit medizinischem Know-how und Erfahrung in der alltagstauglichen Umsetzung.

Honorar

6 Termine Gruppenberatung: jeweils 35 Euro

Begleitmaterial (Skript und Low Carb Snacks): 39 Euro

Kostenerstattung

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

 
Gemeinsam leichter leben. Melden Sie sich jetzt per E-Mail an und starten Sie mit uns durch!