Schreiben Sie uns eine Nachricht

MedGenuss

Ernährung, die wirkt - in der Urwaldpraxis

Termine 

Persönliche Beratungen finden mittwochs und freitags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr statt – wahlweise in Präsenz oder per Videosprechstunde.
Termine können Sie ganz bequem online buchen. Für einige Angebote (z. B. das Intensivcoaching oder das 12-Wochen-Coaching) erfolgt die Terminvereinbarung individuell im Anschluss an den Ernährungscheck.

Erreichbarkeit

Bei Fragen oder Anliegen nutzen Sie bitte bevorzugt das Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an:
info@medgenuss.de
Wir melden uns zuverlässig und zeitnah bei Ihnen zurück.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unser Angebot.

Für wen ist die Low-Carb-Ernährung geeignet?

Low Carb kann für viele Menschen sinnvoll sein – besonders bei Übergewicht, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes oder Stoffwechselstörungen. Auch gesunde Menschen profitieren von stabileren Blutzuckerwerten und mehr Energie im Alltag.

Nein. Es geht nicht um „Null Kohlenhydrate“, sondern um eine gezielte Reduktion – angepasst an Ihre gesundheitliche Situation und Lebensweise.

Sie erhalten individuelle Empfehlungen, alltagstaugliche Rezeptideen und eine fundierte ärztlich-oecotrophologische Begleitung – abgestimmt auf Ihre Ziele.

Viele spüren bereits nach wenigen Tagen mehr Energie und weniger Heißhunger. Langfristige Effekte wie Gewichtsabnahme oder bessere Blutwerte stellen sich meist innerhalb einiger Wochen ein.

Ja – die Beratung ist ergänzend zu Ihrer bestehenden Therapie gedacht und wird ärztlich begleitet.

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist nicht einheitlich geregelt. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Kasse. Alle notwendigen Unterlagen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Ja. Eine vegetarische Low-Carb-Ernährung ist gut umsetzbar, z. B. mit Eiern, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen. Bei einer rein pflanzlichen Ernährung erfordert die Planung etwas mehr Aufmerksamkeit – ich unterstütze Sie gerne dabei.

Absolut – besonders im höheren Lebensalter kann Low Carb helfen, den Blutzucker zu stabilisieren, Muskulatur zu erhalten und Entzündungsprozesse zu reduzieren.

Wir entwickeln gemeinsam alltagstaugliche Strategien – inklusive Meal-Prep-Ideen, Einkaufshilfen und schnellen Rezepten. Auch für einen stressigen Berufsalltag gibt es praktikable Lösungen.

Das ist ganz normal! Es geht nicht um Perfektion, sondern um langfristige Veränderungen. Kleine Abweichungen sind kein Problem – wichtig ist die generelle Richtung.

Bei entsprechender ärztlicher Begleitung ist Low Carb für die meisten Menschen gut verträglich. Zu Beginn kann es zu leichten Anpassungsreaktionen wie Müdigkeit oder Kopfschmerzen kommen – diese sind in der Regel vorübergehend.